Hier findet ihr eine Auflistung der häufig auftretenden Fragen bzgl. des Vereins und der Mitgliedschaft. Sollten dennoch Unklarheiten bestehen, scheut euch nicht uns anzuschreiben! 🙂
Unser Ziel ist es, die Band Kissin’ Dynamite und deren Musik bekannter zu machen. Gleichgesinnte zusammenzubringen und eine geile Zeit auf vielen Festivals zu haben.
Um unserem Verein beizutreten, musst du einen Aufnahmeantrag ausfüllen. Diesen findest du auf unserem Discord und unserer Homepage.
Eine Übersicht der Mitgliederbenefits haben wir in einer separaten Grafik zusammengefasst.
Bitte beachte, dass einige Vorhaben abhängig von der Mitgliedergröße des Vereins sind. Prinzipiell sind beispielsweise exklusive Vereinskonzerte bei denen Kissin’ Dynamite spielen kein Problem, wenn wir eine gewisse Anzahl an Mitgliedern und somit ein gewisses Budget haben. Neben den Anreisekosten der Band und der Backliner, müssen auch Posten wie die Stromversorgung, Genehmigung der Stadt, Bühnenmiete/Aufbau, Sicherheitspersonal, Miete des Veranstaltungsortes, Verpflegung usw. beachtet werden. Ein Privatkonzert für 100 Mitglieder ist daher wirtschaftlich nicht möglich.
Je größer wir werden, desto fetter werden die Aktionen, die wir gemeinsam mit euch auf die Beine Stellen können!
Die ermäßigte Mitgliedschaft ist für Minderjährige, Auszubildende, Studenten, körperlich beeinträchtigte oder sozial Schwache. Als Nachweis benötigen wir eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, einen Schwerbehindertenausweis oder eine Bestätigung vom Amt. Solltest du dir unsicher sein, sprich uns einfach an. Wir erfassen bei uns im System nur die Information, OB die Voraussetzungen der ermäßigten Mitgliedschaft erfüllt sind, nicht jedoch WELCHE der oben genannten Beeinträchtigungen du hast.
Tipp: Im Rahmen des Bildungspaketes der Arbeitsagenturen werden 15 EUR im Monat übernommen, sofern man die Fördervoraussetzungen erfüllt. Dies ist oft bei Arbeitslosengeld II und Sozialhilfeempfängern der Fall. Ob und inwiefern bei dir eine Förderung von Kindern und Jugendlichen erfolgen kann, musst du bitte direkt mit deinem zuständigen Sachbearbeiter vor Ort klären.
(7) Bei Leistungsberechtigten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres wird ein Bedarf zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft in Höhe von insgesamt 15 Euro monatlich berücksichtigt für
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbii/28.html
Jedes Vereinsmitglied startet bei Eintritt mit dem Rang “Probemitglied”. Die Probemitglieder zahlen nur die Hälfte des Beitrages, entrichten diesen monatlich und haben ein Sonderkündigungsrecht. Die Dauer der Probezeit wird vom Vorstand nach eigenem Ermessen beendet. Nach Beendigung der Probezeit wird das Mitglied in die von ihm vorab gewählte Mitgliedschaft erhoben. (Näheres dazu findet ihr in der Vereinssatzung und der Vereinsordnung, welche im Discord und auf unserer Homepage öffentlich einsehbar sind.)
So können beide Parteien (Vorstand & Mitglied) entscheiden, ob der Verein so ist, wie man ihn sich vorgestellt hat und ob das Mitglied in den Verein passt. Sollte es wieso auch immer nicht passen, ist das Mitglied kein Jahr an die Mitgliedschaft gebunden und der Verein hat keinen Mehraufwand durch die Rückabwicklung der Erstattung der im voraus bezahlten Mitgliedsbeiträge.
Ja, mit Zustimmung der Eltern. Ein Mindestalter gibt es nicht.
Wir haben uns aus verwaltungstechnischen Gründen für eine jährliche Zahlungsweise im Voraus entschieden. So ist es für uns einfacher das kommende Vereinsjahr zu planen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir daher keine monatliche Zahlungsweise anbieten können.
Eine Ausnahme hiervon liegt nur bei der Probemitgliedschaft vor.
Ein Verein verursacht einige Kosten, die man im ersten Blick gar nicht so wirklich auf dem Schirm hat. Zu Beginn stehen die Gründungskosten vom Notar und der Eintragung ins Vereinsregister an. Um die Mitgliederdaten ordentlich verwalten zu können und den Datenschutz zu wahren, wird eine Vereinssoftware benötigt, die ebenfalls kostenpflichtig ist. Die Bank, bei der wir unser Vereinskonto haben, möchte ebenfalls Kontoführungsgebühren und Entgelte. Auch sind Vereine dazu verpflichtet Steuererklärungen abzugeben und nachdem das keiner von uns kann / machen möchte, haben wir hierfür einen Steuerberater engagiert. Natürlich fallen auch Kosten für Vereinsversicherungen und Büromaterial, wie z.B. Ordner, Stempel, Ausdrucke und Kopien an.
Neben diesen essentiellen Fixkosten gäbe es noch eine Reihe weiterer Spielereien, die das Arbeiten im Verein vereinfachen würden, welche wir aber jetzt für den Anfang erst einmal hinten angestellt haben.
Und natürlich kommen darauf noch die Kosten für die Mitgliederbenefits, die wir euch anbieten möchten und die vermutlich auch der Hauptgrund sind, weshalb man dem Verein beitreten möchte.
Um die Fixkosten decken und euch möglichst viele Mehrwerte bieten zu können, wird nun mal ein gewisser Betrag benötigt. Wir versuchen jedoch den Beitrag so gering wie möglich zu halten und passen ihn auch der Mitgliederzahl entsprechend an.
Je mehr Geld wir zur Verfügung haben, desto größer werden auch die Aktionen, die wir euch damit bieten können.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Die Probemitgliedschaft ist zum Ende jeden Monats kündbar. Alle anderen Mitgliedschaften haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des Kalenderjahres.
Prinzipiell werden deine Benefits in der von dir gewählten Mitgliedschaft dann ruhen, das heißt, du kannst sie nicht in Anspruch nehmen. Solltest du mit der Zahlung länger als 3 Monate in Verzug geraten, wird sich unser Kassenwart mit dir in Verbindung setzen.
Wir versuchen, für jedes Problem eine Lösung zu finden und daran gemeinsam zu arbeiten. Ihr müsst nur mit uns sprechen und uns das Problem erklären. Wenn wir nicht wissen, woran es scheitert, können wir auch nicht helfen.
Es gibt auch die Möglichkeit eine besondere Form der Mitgliedschaft zu wählen, wenn man sozial schwach ist oder noch zur Schule geht.
Der Verein begann ursprünglich als WhatsApp Gruppe, aber aufgrund diverser Gründe haben wir uns dazu entschlossen, ihn hauptsächlich über Discord laufen zu lassen.
WhatsApp Gruppen sind nur für bis zu 256 Mitglieder konzipiert und wir gehen davon aus, diese Zahl bald zu überschreiten.
WhatsApp erfordert das Teilen der privaten Handynummer, was nicht jedem gefällt.
Discord ist eine relativ neue Plattform, die ursprünglich nur Gamer nutzten, welche aber aufgrund von Corona und dem damit einhergehenden Onlineunterricht nun deutlich bekannter geworden ist. Discord hat den großen Vorteil, dass gesendete Nachrichten erhalten bleiben. Dies ist insbesondere bei der Vorstellungsrunde sehr vorteilhaft. Bisher hatten wir es so gehandhabt, dass sich neue Mitglieder in der WhatsApp Gruppe vorstellten und alle bereits anwesenden dies ebenfalls taten. So kam es, dass der Inhalt der Gruppe zu unseren besten Zeiten nur noch aus Steckbriefen und Vorstellungsrunden bestand. Bei Discord können sich die neuen Mitglieder nun vorstellen und die Steckbriefe der bereits vorhandenen Mitglieder lesen.
Discord ist nicht limitiert in seiner Kapazität.
Man hat auf Discord unterschiedliche Channel, die man bespielen kann. So sind Themen geordnet und man kann das, was einen nicht interessiert stummschalten.
Discord bietet die Möglichkeit Sprach- und Videoanrufe zu tätigen und sich auch mit mehreren Leuten gleichzeitig zu unterhalten.
Discord verlangt keine private Handynummer und ist ebenfalls kostenfrei.
Neben unserem Discordserver haben wir auch noch weitere Social Media Kanäle, wie beispielsweise Instagram, YouTube und Facebook.
Nein. Unser Communitydisocrd ist öffentlich und somit für alle zugänglich. Dies hat den Hintergrund, dass Interessenten so besser mit uns in Kontakt treten können und die Entscheidung für eine Mitgliedschaft bei uns eventuell leichter fällt. Als Mitglied der Pyromaniacs bekommst du jedoch einen höheren Rang zugewiesen und kannst Channel nutzen, die für die Community nicht einsehbar sind.
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und je mehr mit anpacken, desto besser. Wir haben immer wieder Aufgaben, die wir innerhalb des Vereins verteilen. Auch gibt es die Möglichkeit sich im Discord für die dort ausgewiesenen Arbeitsgruppen einzutragen. Sprecht hierfür einfach die Admins an.
Eine Vereinsversammlung ist intern für den Verein und wird meist inform einer Jahreshauptversammlung abgehalten.
Eine Vereinsveranstaltung ist eine Veranstaltung die der Verein hält und diese ist meist öffentlich für alle zugänglich.
Jedes Fanpaket wird immer exklusive Inhalte des jeweiligen Jahres enthalten. Diese Inhalte sind limitiert und werden nie wieder verfügbar sein. Die Box wird mit verschiedensten großen und kleinen Überraschungen gefüllt, die uns so einfallen. Lasst euch überraschen!
Die Fanbox erhalten ausschließlich Mitglieder die den vollen Jahresbeitrag geleistet haben (Vollmitglieder, Jugendmitglieder) oder eine Sonderbedingung erfüllen wie z.B. besondere Orga Aufgaben im Verein übernehmen, durch Zuzahlung bei ermäßigten Mitgliedern oder durch Beschluss des Vorstandes. Solltest du zu einem späteren Zeitpunkt beitreten und möchtest trotzdem die Fanbox erhalten, muss trotzdem der volle Jahresbeitrag geleistet werden. Beachte, dass es jedes Jahr eine limitierte Auflage gibt und daher die Stückzahl begrenzt ist. Somit ist eine vorab Absprache mit dem Kassenwart notwendig.
Nachdem wir sicherlich nicht immer jeden Geschmack treffen, kann es durchaus mal vorkommen, dass du in der jährlichen Fanbox etwas findest, was dir nicht so zusagt. Ein Umtausch oder eine Erstattung der gezahlten Beiträge ist nicht möglich. Solltest du den Inhalt wirklich nicht verwenden können, gibt es die Möglichkeit, ihn innerhalb des Vereins zu verkaufen. Die Preise hierfür sollten zuvor mit den Admins abgesprochen werden, damit keine finanzielle Bereicherung dadurch entsteht. Ein Verkauf außerhalb des Vereins ist strengstens verboten!
Als Vollmitglied bist du bereits berechtigt die jährliche Fanbox zu erhalten. Als ermäßigtes Mitglied, stehen folgende Möglichkeiten offen:
Aktuell macht das noch unser 1. Vorstand, aber wir werden uns in Zukunft auch Hilfe von Designern holen, um noch hochwertigere Designs anbieten zu können. Vorschläge zu Designs oder fähigen Designern können direkt an den Vorstand gerichtet werden.
Sponsoren sind immer gern gesehen. Bitte richte deine Anfrage an sponsoring@kd-pyromaniacs.de
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |