
Unsere Gemeinschaft hat Mitglieder jeden Alters – vor allem unsere Kinder und Jugendlichen sind uns sehr wichtig! Bei einem Eintritt eines minderjährigen Mitglieds benötigen wir immer einen Erziehungsbeauftragten als Kontaktperson für Fragen und Anliegen.
Unser Verein hat auch einige besondere Angebote für junge Mitglieder zusätzlich zu den üblichen Vorteilen:
Erziehungsbeauftragte:
Zum Beispiel könnt ihr einen Erziehungsbeauftragten bestimmen, um euch als Eltern zu unterstützen falls ihr einmal nicht kommen könnt! Dieser Bevollmächtigte ist eine erwachsene Person aus dem Verein und sorgt dafür dass alles gut läuft bei Veranstaltungen – vor allem wenn sie nach Mitternacht beginnen oder wo Alkohol im Spiel sein könnte! Dafür füllen die Eltern ein Formular aus – dies nennt man dann entweder „Erziehungsbeauftragung“ oder einfach nur „Muttizettel“, welches dann von dem Bevollmächtigten zur Veranstaltung mitgebracht werden muss.
Gehörschutz:
Wir legen großen Wert darauf, dass Minderjährige auf Konzerten mit speziellem Gehörschutz ausgestattet sind, da die Ohren von Kindern sehr empfindlich reagieren. Für kleinere Kinder sollten Eltern Kapselgehörschutz nutzen und für ältere Kids empfehlenswerte Ohrstöpsel oder spezielle Kapseln bereitstellen, um deren Hörvermögen vor schädlichen Geräuschen zu bewahren. Bei Fragen beraten wir euch gerne.
Bildrechte von Kindern:
Das Thema der Bildrechte für Kinder ist kompliziert und wichtig. Daher möchten wir mit den Eltern besprechen, welche Fotos wir verwenden dürfen und welche nicht online gestellt werden sollten. Laut dem Kunsturhebergesetz (KUG) haben Kinder das Recht zu bestimmen, ob ihre Bilder veröffentlicht werden oder nicht. Wenn sie etwa 14 Jahre alt sind, müssen sie selbst zustimmen; bei jüngeren Kindern liegt diese Entscheidung ganz in der Hand der Eltern. Es ist wichtig für Eltern zu bedenken, dass einmal veröffentlichte Fotos im Internet weit verbreitet werden können und dass man auch später noch Ansprüche auf das eigene Bild geltend machen kann.
Kinderaktionen:
Es ist uns ein großes Anliegen, Aktionen für Kinder zu organisieren und durchzuführen; deshalb freuen wir uns über eure Vorschläge zur Umsetzung schöner Projekte. Wir versuchen unsere Treffen mit der Band so anzulegen, dass sie auch zu kinderfreundlichen Zeiten stattfinden können.
Soziales:
Zusammen mit der Band setzen wir uns im Rahmen des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen e.V. ein und führen regelmäßig Spendenaktionen durch sowie sammeln in unserem Merchshop jeweils 2 € pro Artikel zur Unterstützung dieser kleinen Patienten.